Ich wurde von Stark auch ohne Muckis, dem führenden Institut für Mobbingprävention sowie Kinder- und Jugendstärkung, ausgebildet.
Stark auch ohne Muckis verfolgt die Vision, Mobbing in 30 Jahren
in Liebe in Achtsamkeit zu verwandeln.
Mehr Informationen zur Ausbildung sind hier zu finden: www.starkauchohnemuckis.de
AGB lautstark4kids
Soweit ich in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen die männliche Sprachform verwende, erfolgt dies aus Gründen der Vereinfachung und des besseren Verständnisses juristischer Vertragstexte.
Vertragsgegenstand
lautstark4kids bietet insbesondere Ausbildung, Fort- und Weiterbildungen zu jugendbezogenen Themen und Mobbingprävention an. „Kurse“ im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind alle von mir angebotenen Schulungen, Coachings und Trainings. Diese Geschäftsbedingungen gelten unabhängig davon, ob ich die Kurse als Präsenzkurse oder als Online-Kurse oder in gemischter Form durchführe.
Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Leistungen von Stefanie Schiffmacher "lautstark4kids", Werderstraße 24, 50672 Köln (nachfolgend: "lautstark4kids" bzw. "ich"), die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit lautstark4kids abschließt. Sie gelten in ihrer jeweils zuletzt gültigen Fassung.
Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.
Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Leistungen und Vertragsinhalte
Über den Inhalt der angebotenen Kurse informiere ich auf meiner Website: https://www.lautstark4kids.de
lautstark4kids bietet sowohl Online-, als auch Präsenzveranstaltungen an. Der Inhalt der Veranstaltung ergibt sich aus der jeweiligen Beschreibung auf meiner Website.
Bei Online-Veranstaltungen erbringe ich Leistungen ausschließlich in elektronischer Form per Online-Video-Konferenz unter Einsatz entsprechender technischer Mittel. Hierzu stelle ich dem Kunden vor Beginn einer Video-Konferenz eine passende Anwendungssoftware bereit, wobei er sich hierfür auch der Dienste Dritter bedienen kann. Zur fehlerfreien Teilnahme an der Online-Video-Konferenz muss das System des Kunden bestimmte Mindestvoraussetzungen erfüllen, die ich dem Kunden auf meiner Website mitteile. Für die Einhaltung der Systemvoraussetzungen trägt der Kunde die Verantwortung. Ich hafte nicht für technische Probleme, die auf mangelhafte Systemvoraussetzungen beim Kunden zurückzuführen sind.
Bei Präsenzveranstaltungen erbringe ich meine Leistungen ausschließlich im persönlichen Kontakt mit dem Kunden und in von mir hierzu ausgewählten Räumlichkeiten. Sofern sich aus meiner Beschreibung nichts anderes ergibt, hat der Kunde keinen Anspruch auf Auswahl einer bestimmten Räumlichkeit zur Durchführung der gewünschten Veranstaltung.
Sofern sich aus der Beschreibung auf der Website von lautstark4kids nichts anderes ergibt und die Parteien nichts anderes vereinbart haben, erbringt lautstark4kids seine Leistungen in eigener Person.
Lautstark4kids erbringt seine Leistungen mit größter Sorgfalt und nach bestem Wissen und Gewissen. Einen bestimmten Erfolg schuldet lautstark4kids aber nicht. Insbesondere übernimmt lautstark4kids keine Gewähr dafür, dass sich beim Kunden ein bestimmter Lernerfolg einstellt oder dass der Kunde ein bestimmtes Leistungsziel erreicht. Dies ist nicht zuletzt vom persönlichen Einsatz und Willen des Kunden abhängig, auf den lautstark4kids keinen Einfluss hat.
Vertragsabschluss
Die auf der Website von lautstark4kids beschriebenen Leistungen stellen keine verbindlichen Angebote seitens lautstark4kids dar, sondern dienen zur allgemeinen Information des Kunden.
Der Kunde kann seine Anfrage zu Leistungen von lautstark4kids über das auf der Website von lautstark4kids bereitgestellte Online-Anfrageformular abgeben. Dabei gibt der Kunde, nachdem er seine Daten in das Anmeldeformular eingetragen hat, durch Klicken des den Anmeldevorgang abschließenden Buttons ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die ausgewählte Veranstaltung ab.
Lautstark4kids kann das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen annehmen, indem er dem Kunden eine schriftliche Anmeldebestätigung oder eine Anmeldebestätigung in Textform (Fax oder E-Mail) übermittelt, wobei insoweit der Zugang der Anmeldebestätigung beim Kunden maßgeblich ist, oder indem er den Kunden nach Abgabe von dessen Vertragserklärung zur Zahlung auffordert.
Liegen mehrere der vorgenannten Alternativen vor, kommt der Vertrag in dem Zeitpunkt zustande, in dem eine der vorgenannten Alternativen zuerst eintritt. Die Frist zur Annahme des Angebots beginnt am Tag nach der Absendung des Angebots durch den Kunden zu laufen und endet mit dem Ablauf des fünften Tages, welcher auf die Absendung des Angebots folgt. Nimmt lautstark4kids das Angebot des Kunden innerhalb vorgenannter Frist nicht an, so gilt dies als Ablehnung des Angebots mit der Folge, dass der Kunde nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden ist. Gleiches gilt für den Fall, dass die vom Kunden ausgewählte Leistung schon vor Ablauf der Annahmefrist beginnt und lautstark4kids das Angebot des Kunden nicht bis spätestens 24 Stunden vor Beginn der Veranstaltung annimmt, sofern zwischen den Parteien nichts anderes vereinbart wurde.
Bei einer Anmeldung über die Website von lautstark4kids wird der Vertragstext nach dem Vertragsschluss von lautstark4kids gespeichert und dem Kunden nach Absendung von dessen Bestellung in Textform (z. B. E-Mail, Fax oder Brief) übermittelt. Eine darüberhinausgehende Zugänglichmachung des Vertragstextes durch den Anbieter erfolgt nicht.
Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.
Leistungsumfang
Lautstark4kids wird die Kurse in dem vereinbarten Umfang und mit den vereinbarten Kursinhalten durchführen und dem Teilnehmer nach Maßgabe dieser Geschäftsbedingungen die Kursteilnahme ermöglichen.
Bei den Leistungen von lautstark4kids handelt es sich um Dienstleistungen gemäß §§ 612 ff. BGB. Ein Erfolg der Schulungsleistungen wird nicht geschuldet. Ich übernehme insbesondere keine Gewähr dafür, dass der Teilnehmer einen über die jeweilige Kursteilnahme hinausgehenden Nutzen erzielen wird (wie z.B. das Erzielen bestimmter beruflicher oder wirtschaftlicher Erfolge, das Bestehen bestimmter Prüfungen).
Die Kurse von lautstark4kids werden nach dem jeweiligen Stand der Wissenschaft sorgfältig vorbereitet und durchgeführt. Alle Kurse werden von erfahrenen und qualifizierten Referenten durchgeführt. Die Materialien, Unterlagen und Handouts werden nach den jeweils aktuellen Erkenntnissen erstellt. Lautstark4kids übernimmt jedoch keine Gewähr für die inhaltliche Richtigkeit und Fehlerfreiheit der Inhalte der Kurse und der zugehörigen Unterlagen.
Lautstark4kids ist dazu berechtigt, nach pflichtgemäßem Ermessen Dritte in die Leistungserbringung mit einzubeziehen. Lautstark4kids Verantwortlichkeit für die vereinbarte Leistung bleibt unberührt.
Kursdurchführung
-
Die Kommunikation im Rahmen der Vertragsdurchführung erfolgt in der Regel per E-Mail. Der Teilnehmer stellt sicher, dass er unsere Nachrichten zeitgerecht erhalten kann und zur Kenntnis nimmt.
-
Sofern nicht im Einzelfall mit laustark4kids abgestimmt, gelten die jeweils angegebenen Kurszeiten. Es besteht kein Anspruch auf Terminverschiebungen und Nachholungen, wenn der Teilnehmer aus nicht von uns zu vertretenden Gründen Termine versäumt oder nicht wahrnehmen kann. Ohne hierzu verpflichtet zu sein, wird lautstark4kids sich jedoch bemühen, den jeweiligen Bedürfnissen des Teilnehmers nachzukommen.
-
Lautstark4kids behält sich vor, notwendige inhaltliche und/oder organisatorische Änderungen vor oder während des Kurses vorzunehmen, soweit diese den Gesamtcharakter des Kurses nicht wesentlich ändern und die berechtigten Interessen des Teilnehmers gewahrt sind. Das betrifft insbesondere den Ablaufplan (d.h. z.B. die Abfolge von Referenten und Inhalten), die Pausenplanung sowie eine vorübergehende Änderung der Räumlichkeiten, soweit sie am gleichen Ort oder in dessen nahem Umkreis (maximal 5 km) gelegen sind und die vereinbarten Räume aus von uns nicht beeinflussbaren Gründen nicht zur Verfügung stehen. Lauststark4kids ist berechtigt, die zunächst vorgesehenen Referenten durch gleich qualifizierte Personen zu ersetzen.
-
Lautstark4kids kann darüber hinaus Schulungen bei zwingenden, nicht von lautstark4kids zu vertretenden Gründen in einem anderen Format durchführen. Dies betrifft insbesondere die Durchführung von als Präsenz-Schulungen vorgesehenen Schulungen in der ersatzweisen Form eines Online-Seminars, wenn beispielsweise aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Gesundheitsvorsorge oder aufgrund verwaltungsrechtlicher Einschränkungen die Durchführung als Präsenzschulung nicht möglich oder erheblich erschwert wird. Bei einer derartigen Umstellung hat der Teilnehmer Anspruch auf eine angemessene Anpassung der Teilnahmegebühr, sofern durch die Umstellung Leistungsbestandteile entfallen, beispielsweise die Verpflegung.
-
Lautstark4kids ist berechtigt, den gesamten Kurs oder einzelne Termine abzusagen, wenn eine Durchführung aus nicht von lautstark4kids verursachtem Grund nicht möglich ist. Dies gilt insbesondere bei kurzfristiger Erkrankung oder anderweitig kurzfristiger Verhinderung des Referenten und bei höherer Gewalt (d.h. jedes Ereignis außerhalb des Einflussbereiches von lautstark4kids, durch das ganz oder teilweise an der Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen gehindert ist, z.B. Naturereignisse, Streiks sowie unerwartet auftretende Leistungshindernisse aufgrund von Pandemien oder Epidemien, von lautstark4kids nicht zu vertretenden Betriebsstörungen oder behördlichen Verfügungen). Lautstark4kids wird sich nach besten Kräften bemühen, die Durchführung des Kurses zu ermöglichen, haftet bei nicht durch lautstark4kids zu vertretenden Ausfällen jedoch nicht für etwaige Reise- oder Übernachtungskosten des Teilnehmers sowie von durch Arbeitsausfall entstehende Einbußen oder Aufwendungen. Im Übrigen haftet lautstark4kids nach Maßgabe dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Bereits geleistete Zahlungen des Teilnehmers erstattet lautstark4kids im jeweils von der Absage des Kurses oder einzelner Termine betroffenen Umfang unverzüglich.
-
Bei Kursabbruch, Nicht-Antritt durch den Teilnehmer und/oder Nichtbestehen besteht kein Anspruch auf (anteilige) Rückerstattung der Vergütung. Darüber hinaus ist lautstark4kids berechtigt, den Vertrag über die Kursteilnahme außerordentlich zu kündigen und den Teilnehmenden von der weiteren Kursteilnahme auszuschließen, wenn hierfür ein wichtiger Grund vorliegt, insbesondere auch bei Verzug im Hinblick auf die Teilnahmegebühr. Soweit möglich und für lautstark4kids und die anderen Kursteilnehmenden zumutbar, erfolgt vor dem Ausschluss einer Abmahnung, in der auf die Folge des Ausschlusses nochmals hingewiesen wird. Im Fall schuldhaft verursachter Kündigung ist der Teilnehmer zur angemessenen Abgeltung des hierdurch verursachten Schadens verpflichtet. Berechtigte Ansprüche und Rechte des Teilnehmenden bei von lautstark4kids zu vertretenden Leistungsstörungen sowie vertragliche und gesetzliche Rücktritts- und Widerrufsrechte bleiben unberührt.
-
Ausbildungsmittel und Einrichtungen sind pfleglich zu behandeln. Die Teilnehmer folgen den Anweisungen der Lehrkräfte und des Personals.
Mitwirkung
Der Teilnehmer wird alle erforderlichen Mitwirkungshandlungen rechtzeitig vornehmen. Dazu gehören insbesondere die nachfolgend aufgeführten Obliegenheiten: Der Teilnehmer hat lautstark4kids alle für die Leistungsbeziehung mit ihm wesentlichen Informationen mitzuteilen und uns bei etwaigen Problemen oder Änderungserfordernissen rechtzeitig zu unterrichten. Lautstark4kids kann die Mitteilungen des Teilnehmers als richtig und vollständig ansehen und ist zu Nachforschungen nicht verpflichtet.
Der Teilnehmer nimmt aktiv mit Bemühen um Lernerfolg am Kurs teil, kommuniziert konstruktiv, höflich und respektvoll mit anderen Kursteilnehmenden und Dozenten und wirkt an der Schaffung einer dem Kursziel förderlichen Lernstimmung mit.
Aggressives, diskriminierendes, beleidigendes, herabsetzendes Verhalten duldet lautstark4kids nicht und berechtigt - ggf. nach Abmahnung - in schwerwiegenden Fällen zur außerordentlichen Kündigung.
Der Teilnehmer ist für die Schaffung der in seiner Sphäre zur ordnungsgemäßen Vertragsdurchführung erforderlichen Voraussetzungen verantwortlich. Dies betrifft insbesondere die zur Leistungsumsetzung erforderliche Hard- und Software, soweit sie nicht ausdrücklich von lautstark4kids bereitzustellen ist.
Etwaige Mängel der Leistung sind lautstark4kids gegenüber unverzüglich anzuzeigen. Soweit zumutbar, ist lautstark4kids Gelegenheit zur Abhilfe zu geben. Unterbleibt eine Mängelanzeige schuldhaft, entfallen jedwede Ansprüche des Teilnehmers, soweit eine dem Teilnehmern zumutbare Abhilfe durch lautstark4kids möglich gewesen wäre.
Bei Buchungen für mehrere Teilnehmer gilt: Der Kunde steht für eine Beachtung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch sämtliche Teilnehmer der vom bzw. über den Teilnehmern gebuchten Veranstaltung ein.
Widerrufsrecht
Ist der Teilnehmer/Verbraucher (eine natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können), und schließt den Vertrag mit lautstark4kids ausschließlich unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln, hat er ein Widerrufsrecht wie folgt:
Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mir, Stefanie Schiffmacher "lautstark4kids", Werderstraße 24, 50672 Köln, +49 (0)176 48 99 39 14, E-Mail: steffi@lautstark4kidse.de, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, habe ich Ihnen alle Zahlungen, die ich von Ihnen erhalten habe, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von mir angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei mir eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werde ich Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie mir einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie mir von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Ende der Widerrufsbelehrung
Der Teilnehmer kann für den Widerruf das folgende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist:
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden es an mich zurück.)
An Stefanie Schiffmacher "lautstark4kids", Werderstraße 24, 50672 Köln, +49 (0)176 48 99 39 14, E-Mail: steffi@lautstark4kidse.de,
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
____________
(*) Unzutreffendes streichen.
Preise, Zahlung, Aufrechnungs- und Zurückbehaltungsrecht
Der Teilnehmer ist verpflichtet, lautstark4kids die Teilnahmegebühr sowie etwaige zusätzliche Gebühren in der jeweils vereinbarten Höhe zu entrichten. Ist eine Zahlung durch Dritte vereinbart (z.B. Behörden, Arbeitgeber, Auftraggeber), schuldet der Teilnehmer die Vergütung bei Verzug oder Zahlungsausfall des jeweils benannten Dritten.
Alle Preise verstehen sich in Euro. Die vereinbarte Vergütung ist, soweit nicht anders vereinbart, 14 Tage vor Kursbeginn fällig. Lautstark4kids ist berechtigt, Leistungen gegen Vorkasse zu erbringen.
Die Aufrechnung ist nur mit rechtskräftig festgestellten oder unbestrittenen Forderungen zulässig. Die Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts ist nur insoweit zulässig, als der Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht. Diese Einschränkungen gelten nicht für Forderungen bzw. Gegenansprüche des Teilnehmers aus der Verletzung einer vertraglichen Leistungspflicht von lautstark4kids gegenüber dem Teilnehmer.
Kosten für Anreise, Übernachtung und Verpflegung bei Präsenzveranstaltungen sind nicht im Preis inbegriffen und vom Kunden zu tragen, sofern sich aus der Beschreibung von lautstark4kids nichts anderes ergibt.
Die Zahlungsmöglichkeiten werden dem Kunden auf der Website von lautstark4kids mitgeteilt.
Bei Zahlung mittels einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden: „PayPal“), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full oder - falls der Kunde nicht über ein PayPal-Konto verfügt – unter Geltung der Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full.
Teilnahmeberechtigung, Vertragsübertragung
Teilnahmeberechtigt ist nur die in der Anmeldebestätigung namentlich genannte Person. Eine Vertragsübertragung auf einen Dritten ist nur mit Zustimmung von lautstark4kids möglich.
Tritt ein Dritter in den Vertrag zwischen dem Kunden und lautstark4kids ein, so haften er und der Kunde lautstark4kids als Gesamtschuldner für den Teilnahmepreis und die durch den Eintritt des Dritten gegebenenfalls entstehenden Mehrkosten.
Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl
Lautstark4kids kann für seine Leistungen eine Mindestteilnehmerzahl bestimmen. Bei Bestimmung einer Mindestteilnehmerzahl wird lautstark4kids hierauf im Rahmen der Beschreibung ausdrücklich hinweisen.
Bei Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl kann der lautstark4kids bis spätestens sieben Tage vor Beginn der Leistung durch Erklärung gegenüber dem Kunden vom Vertrag zurücktreten. Lautstark4kids wird dem Kunden seine Rücktrittserklärung unverzüglich nach Kenntnis der nicht erreichten Teilnehmerzahl, spätestens bis sieben Tage vor Beginn der Leistung zugehen lassen.
Macht lautstark4kids von seinem Rücktrittsrecht gemäß vorstehender Ziffer Gebrauch, so kann der Kunde die Teilnahme an einer mindestens gleichwertigen anderen Veranstaltung verlangen, wenn lautstark4kids in der Lage ist, eine solche Leistung ohne Mehrpreis für den Kunden aus seinem Angebot anzubieten. Der Kunde hat sein Verlangen unverzüglich nach Zugang der Erklärung von lautstark4kids diesem gegenüber geltend zu machen.
Macht der Kunde nicht von seinem Recht gemäß vorstehender Ziffer Gebrauch, so wird lautstark4kids dem Kunden ein gegebenenfalls bereits gezahltes Teilnahmeentgelt unverzüglich zurückerstatten.
Änderungen oder Ausfall von "Kursen"
Lautstark4kids behält sich vor, Zeit, Ort, Person des Coaches/Trainers und/oder Inhalt des Kurses zu ändern, sofern die Änderung unter Berücksichtigung der Interessen von lautstark4kids für den Kunden zumutbar ist. Zumutbar sind nur unerhebliche Leistungsänderungen, die nach Vertragsabschluss notwendig werden und nicht von lautstark4kids wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden. Lautstark4kids wird den Kunden im Falle einer Änderung von Zeit, Ort, Person des Coaches/Trainers und/oder Inhalt des Kurses rechtzeitig hierüber informieren.
Bei einer erheblichen Leistungsänderung kann der Kunde kostenlos vom Vertrag zurücktreten oder stattdessen die Teilnahme an einer mindestens gleichwertigen anderen Veranstaltung verlangen, wenn der lautstark4kids in der Lage ist, eine solche Veranstaltung ohne Mehrpreis für den Kunden aus seinem Angebot anzubieten.
Die Rechte gemäß vorstehender Ziffer hat der Kunde unverzüglich nach der Information von lautstark4kids über die Leistungsänderung diesem gegenüber geltend zu machen.
Lautstark4kids ist berechtigt, die Veranstaltung aus wichtigen Gründen, wie etwa höherer Gewalt oder Erkrankung des Coaches/Trainers kurzfristig gegen volle Erstattung eines ggf. bereits gezahlten Teilnahmeentgelts abzusagen. Lautstark4kids wird sich bei Ausfall der Veranstaltung um einen Ersatztermin bemühen.
Vertragliches Rücktrittsrecht (Stornierungen)
Unabhängig von einem ggf. bestehenden gesetzlichen Widerrufsrecht räumt lautstark4kids dem Kunden das Recht ein, seine Anmeldung für eine Veranstaltung von lautstark4kids nach folgender Maßgabe kostenfrei zu stornieren (vertragliches Rücktrittsrecht):
Der Kunde kann seine Anmeldung bis zu 14 Tage Tage vor Beginn der gebuchten Veranstaltung ohne Angabe von Gründen durch eine gegenüber lautstark4kids in Textform (z. B. E-Mail) abzugebende Erklärung stornieren. Für die Einhaltung der Stornierungsfrist ist der Zugang der Erklärung bei lautstark4kids maßgeblich. Storniert der Kunde seine Anmeldung fristgerecht, so wird laustark4kids ihm ein ggf. bereits gezahltes Teilnahmeentgelt innerhalb einer Frist von zwei Wochen ab Zugang seiner Erklärung vollständig zurückerstatten. Hierfür kann der lautstark4kids das gleiche Zahlungsmittel verwenden, welches der Kunde für seine Zahlung an lautstark4kids verwendet hat.
Ein ggf. bestehendes gesetzliches Widerrufsrecht des Kunden wird durch das vorstehend geregelte Rücktrittsrecht nicht eingeschränkt.
Vertragslaufzeit und Kündigung
Der Vertrag wird befristet, für die aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung von lautstark4kids ersichtliche Vertragslaufzeit geschlossen und endet automatisch nach Ablauf der Vertragslaufzeit.
Das Recht von lautstark4kids und des Kunden, den Vertrag aus wichtigem Grund zu kündigen, bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt vor, wenn dem kündigenden Teil unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls und unter Abwägung der beiderseitigen Interessen die Fortsetzung des Vertragsverhältnisses bis zur vereinbarten Beendigung oder bis zum Ablauf einer Kündigungsfrist nicht zugemutet werden kann.
Die Kündigung bedarf der Schriftform.
Rechte
Alle Rechte an Ideen, Konzepten und Kursmaterial stehen ausschließlich lautstark4kids zu. Eine gewerbliche oder freiberufliche Weiterverwertung meiner Leistungen, Inhalte und Unterlagen ist nur zulässig, soweit dies im Vertrag vorgesehen ist oder meine vorherige Zustimmung in Textform vorliegt. Jegliche Berechtigung zur Nutzung von Arbeitsergebnissen steht unter der aufschiebenden Bedingung der vollständigen Zahlung der vom Teilnehmer gegenüber lautstark4kids geschuldeten Vergütung, ohne dass dies im Vertrag gesondert ausgewiesen sein muss.
Bei Online-Veranstaltungen wird dem Kunden kursbegleitendes Lehrmaterial (z. B. Lehrunterlagen) ausschließlich in elektronischer Form per E-Mail oder zum Download bereitgestellt. Sofern nichts anderes vereinbart ist, hat der Kunde keinen Anspruch auf Überlassung des Lehrmaterials in körperlicher Form.
Haftung
Lautstark4kids haftet gegenüber dem Teilnehmer - unabhängig von der Rechtsgrundlage - bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit unbeschränkt nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Bei leichter Fahrlässigkeit haftet lautstark4kids nur für Schäden, die auf der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten beruhen (d.h. solche Pflichten, deren Erfüllung die Erreichung des Vertragszwecks überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Teilnehmer daher regelmäßig vertrauen darf); in diesem Fall ist meine Haftung jedoch auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt. Im Übrigen ist die Haftung von lautstark4kids ausgeschlossen.
Soweit die Haftung von lautstark4kids hiernach ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch zugunsten der unserer gesetzlichen Vertreter, Angestellten und Erfüllungsgehilfen von lautstark4kids.
Die vorstehenden Haftungsausschlüsse und -beschränkungen gelten nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die Verletzung von Garantieversprechen sowie für eine Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz.
Schlussbestimmungen, Streitbelegungen
Für den Vertrag gilt deutsches Recht. Gegenüber Verbrauchern bleibt die Anwendung zwingender Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, unberührt.
Ist der Teilnehmer Unternehmer, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen oder hat er keinen allgemeinen Gerichtsstand innerhalb der Bundesrepublik Deutschland, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Teilnehmer und lautstark4kids Köln.
Zur außergerichtlichen Beilegung von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten hat die Europäische Union eine Online-Plattform (“OS-Plattform”) zur außergerichtlichen Streitbeilegung eingerichtet.
Die Plattform finden Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Ich bin zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder bereit noch verpflichtet.
Die etwaige Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen berührt die Wirksamkeit ihrer übrigen Bestimmungen nicht. Anstelle der unwirksamen Punkte treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften. Soweit dies für eine Vertragspartei eine unzumutbare Härte darstellen würde, wird der Vertrag jedoch im Ganzen unwirksam.
Aktuellste Fassung von 01 2025



