Ich wurde von Stark auch ohne Muckis, dem führenden Institut für Mobbingprävention sowie Kinder- und Jugendstärkung, ausgebildet.
Stark auch ohne Muckis verfolgt die Vision, Mobbing in 30 Jahren
in Liebe in Achtsamkeit zu verwandeln.
Mehr Informationen zur Ausbildung sind hier zu finden: www.starkauchohnemuckis.de

HOLT EUCH DAS
gute Leben Programm
SELBSTBEHAUPTUNGS- UND RESILIENZTRAINING FÜR KINDER UND JUGENDLICHE
MEIN PROGRAMM FÜR
Kitas und Schulen
Ich möchte einen positiven Beitrag für unsere Gesellschaft leisten: eine Gesellschaft, die von Frieden, Demokratie, Freiheit und Liebe geprägt ist. Die Kinder und Jugendlichen sind für mich der Schlüssel zu einer guten Zukunft.
Meine Trainings stärken Kinder und Jugendliche ganzheitlich und langfristig. Die Strategien und Tools helfen Ihnen, sich ein gutes Leben und ein respektvolles Miteinander zu gestalten. Für einen Alltag ohne üble Konflikte oder Mobbing.
Wie mache ich das? Ich werte nicht. Ich gehe mit den Kindern auf Augenhöhe, nehme sie ernst und bin ihnen eine Mentorin. Ich kläre auf, sensibilisiere, decke auf und spreche auch mal eine unbequeme Wahrheit aus, denn für Kinder zählt nicht nur das Warum, sondern vor allem Ehrlichkeit.
Mit hoher Energie und der Fokus-Taschenlampe trainiere ich mit den Kindern in abwechslungsreichen Formaten, damit Gefühle sie weniger überrennen, Gedanken nicht blockieren und Handlungen, die zu üblen Konflikten führen, ausbleiben.
EINZELN BUCHBAR.
Zusammen unschlagbar!
DAS GUTE LEBEN
Training4Kids
Das Training ist ein Präventionsprogramm!
Alles, was die Kinder und Jugendlichen lernen, dient der Vermeidung von Mobbing. Darüber hinaus zeigt es Exit- und Lösungsansätze, um aus der Mobbingfalle herauszukommen.
Was wird im Training gestärkt: soziale und emotionale Kompetenzen, die mentale Widerstandfähigkeit, das Selbstbewusstsein, die Selbstachtung, das Selbstvertrauen, das Körperbewusstsein, die Fähigkeit die eigenen Potentiale zu erkennen und zu entfalten, die eigenen Grenzen kennenlernen und für sich selbst einzustehen, Gefühle annehmen, akzeptieren und die eigene Verantwortung gegenüber Dritten erkennen...ganz konkret:

STRATEGIEN, DIE GERLERNT WERDEN
-
Mutig aussehen, wirken und fühlen
-
Entspannt mit Provokation, Beleidigung, Mobbing und Co. umgehen
-
Gefühle wahrnehmen und für sich nutzen
-
Mit glasklarer Kommunikation auf den Punkt kommen
-
Grenzen erkennen und akzeptieren, aber auch setzen
-
Hilfe holen, aber richtig

ZIELE, DIE ERREICHT WERDEN
-
Empathie steigern
-
Fokus auf das Gute im Leben setzen
-
Gewaltfreie Lösungen anwenden
-
In die Eigenverantwortung kommen
-
Die eigene Persönlichkeit entdecken
-
Respektvoll agieren

Hard Facts ZUM TRAINING UND ABLAUF
Dauer
Vorschule/Kita: 4 x 60 Minuten
Grundschule: 3 x 90 Minuten
1 x Woche oder als Projektwoche
Gruppengröße
Kita: 10 - max. 12 Kinder je Kurs
Schule: eine Schulklasse je Kurs
Wichtig
Eine Lehrkraft oder Schulsozialpädagoge muss durchgehend anwesend sein.
Die großen Schulpausen werden regulär eingehalten.
GEMEINSAM NACHHALTIG
Verbindungen stärken
DAS GUTE LEBEN
Info4Eltern
Prävention gelingt am besten, wenn sie in den Alltag integriert wird. Aus diesem Grund gehört zu jedem abgeschlossenen „Training4Kids" ein Elternabend, der nicht nur einen tiefen Einblick in die Inhalte des Kurses gewährt, sondern Eltern befähigt, die Inhalte auch in den eigenen vier Wänden anzuwenden, um die Kinder und Jugendlichen zu stärken. Das fördert die Nachhaltigkeit sowie das gemeinsame Verständnis für das Thema Mobbing. Es steigert die Interaktion zwischen den Eltern untereinander und stärkt die Verbindung zur Einrichtung samt LehrerInnen und PädagogInnen. Zusammen erreichen wir mehr!

FRAGESTELLUNGEN, DIE BEANTWORTET WERDEN
-
Was sind die Alltagsprobleme der Kinder und Jugendlichen?
-
Wer wird am meisten geärgert und warum ist das so?
-
Welche Handlungsstrategien haben die Kinder und Jugendlichen im Kurs gelernt?

ZIELE, DIE ERREICHT WERDEN
-
Handlungsoptionen kennenlernen mit denen du dein Kind zuhause noch besser stärken kannst
-
Routinen kennenlernen, die das Familienleben erleichtern
-
Kommunikationstechniken für mehr Sicherheit und Harmonie nutzen

HARD FACTS ZUM ELTERNABEND UND ABLAUF
Dauer
ca. 60 - 90 Minuten
Gruppengröße
Eltern einer Schulklasse
Wichtig
Für mehr Reichweite gibt es den Elternabend ebenso als online Format!
FORTBILDUNG DIE
Spaß macht und stärkt
DAS GUTE LEBEN
Schulung4Pädagogen
Auch in Schule und Kita gilt: Prävention gelingt am besten, wenn sie in den Alltag integriert wird.
Ich zeige dir und deinem Team, wie ihr einen einheitlichen Umgang mit Mobbing finden könnt und damit nicht nur mehr Harmonie und Wertschätzung in den Alltag der Kinder und Jugendlichen bringt, sondern auch das Kollegium stärkt.
So könnt ihr künftig das allgemeine Stresslevel reduzieren und gleichzeitig wieder mehr Energie, Kraft und Freude am Arbeitsplatz spüren.

THEMEN, DIE GELÖST WERDEN
-
Die eigene innere Haltung, das Selbstbewusstsein und die Vorbildfunktion neu überdenken
-
Auffrischung oder neu lernen der wichtigsten Kommunikationstheorien
-
Umgang mit Anspannung und Stress
-
Teamspirit fördern
-
Strategien der Mobbingprävention

ZIELE, DIE ERREICHT WERDEN
-
Das eigene Kopfkino meistern
-
Wertschätzende und gewaltfreie Kommunikation anwenden
-
Ruhig und entspannt in herausfordernden Situationen bleiben
-
Konzept für einen einheitlichen Umgang mit den häufigsten Konflikten

HARD FACTS ZUM ELTERNABEND UND ABLAUF
Dauer
1 x 8 Stunden
2 x 4 Stunden
Gruppengröße
10 Personen
Wichtig
Für mehr Reichweite gibt es den Elternabend ebenso als online Format!







